Stefan Peter
Rechtsanwalt
Stefan Peter, geboren am 05.11.1983 in Baden-Baden, verheiratet, zwei Kinder. Herr Peter gründete im Jahr 2011 als selbstständiger Rechtsanwalt eine Kanzlei mit Sitz in Baden-Baden, bevor er ab April 2017 für die Kanzlei Rassek & Partner tätig wurde.
Mitgliedschaften:
Mitglied im Deutschen Anwaltsverein und den Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Sozialrecht.
Hobbys:
Radfahren, Wandern, Geschichte, Reisen
E-Mail
Telefon

Für mich sind Ihre Probleme keine Stopp-Schilder, sondern Wegweiser.
Lebenslauf
- Abitur am Padagogium Baden-Baden 2003
- Beginn des Jura-Studiums an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen 2003
- 1. Staatsexamen Universität Tübingen 2008
- Referendariat am Landgericht Baden-Baden 2008
- 2. Staatsexamen in Baden-Baden 2010
- Fachanwalt für Sozialrecht 2018
- Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht erfolgreich absolviert 2019
- Fachanwalt für Arbeitsrecht 2021
Fortbildung
- Schwetzinger Arbeitsrechtstage 2021 17. - 19.11.2021
- Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechttage 2021 26. - 27.10.2021
- Wiederholungs- und Vertiefungskurs Sozialrecht 02. - 04.09.2021
- Neues Recht und Aktuelle Rechtsprechung im
Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht 05. - 06.11.2020 - Betriebsaufspaltung und Wettbewerbsverbot 17.10.2020
- Anwaltliche Beratung in der Krise der GmbH 16.10.2020
- 32. Sozialrechtliche Jahresarbeitstagung (Köln) 28. - 29.02.2020
- Leistungsansprüche für Menschen mit Behinderung 27.02.2019
- Sozialversicherungsrecht, SGB III, Grundzüge der
betrieblichen Altersvorsorge 28. - 30.11.2019 - Schutz besonderer Personengruppen,
Berufsausbildungsverhältnis, Arbeitsgerichtsverfahren 07. - 09.11.2019 - Kündigungsschutz, Kündigungsschutzprozess 10. - 12.10.2019
- Begründung und Inhalt des Arbeitsverhältnisses,
Änderung und Beendigung des
Arbeitsverhältnisses 19. - 21.09.2019 - Tarifvertragsrecht, Mitbestimmungsrecht,
Arbeitskampfrecht, Personalverwaltungsrecht 18. - 20.07.2019
- Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht,
kollektive Regelungen bei Betriebsübergang 26. - 29.06.2019 - Grundzüge des Bilanz- und Steuerrechts 04. - 06.04.2019
- Dienstvertrags- und Mitbestimmungsrecht,
Umwandlungsrecht, Unternehmens- bzw.
Beteiligungskauf 14. - 16.03.2019 - 31. Sozialrechtliche Jahresarbeitstagung (Köln) 08. - 09.03.2019
- Arbeits- und Sozialrecht in Pflegeunternehmen 07.03.2019
- GbR, OHG, PartG, KG, Kapitalgesellschaft & Co KG 14. - 16.02.2019
- Aktiengesellschaft, Konzernrecht, KGaA, SE,
Wertpapiererwerbs- und Übernahmerecht,
Mittelbare Unternehmensbeteiligungen 17. - 19.01.2019 - GmbH-Recht (Vertragsgestaltung, Insolvenz-,
Straf-, Handwerks- und Gewerberecht) 06. - 08.12.2018 - Handelsrecht, UN-Kaufrecht, internationales und
europäisches Gesellschaftsrecht 22. - 24.11.2018 - SGB VI Rentenversicherung 22. - 24.03.2018
- Wohngeld, BAföG, Kindergeld, Elterngeld, SGB V
Krankenversicherung, SGB XI Pflegeversicherung 01. - 03.03.2018 - SGB III Arbeitsförderung 01. - 03.02.2018
- Sozialhilfe, Grundsicherung für Arbeitssuchende 11. - 13.01.2018
- Soziales Entschädigungsrecht, Unfallversicherung 23 - 25.11.2017
- SGB I, SGB IV, SGB X, SGG 26 - 28.10.2017