Lebenslauf
Martin Wittke, LL.M., geboren am 25.04.1967 in Marburg a.d. Lahn, verheiratet, vier Kinder. Herr Rechtsanwalt Wittke ist seit 1996 in der Kanzlei tätig. Er bearbeitet das gesamte Gesundheitsrecht inklusive Arzthaftungsrecht und Kassenarztrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht.
Mitglied im Deutschen Anwaltverein und den Arbeitsgemeinschaften Medizinrecht, Versicherungsrecht und Sozialrecht, Mitglied im Verein Anwalt für Ärzte sowie in der deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V.
Hobbys: Fußball, Gleitschirmfliegen, Reiten, Motorradfahren
1986: | Abitur in Königstein |
1986 - 88: | Ausbildung zum Reserveoffizier der Bundeswehr (Oberleutnant der Reserve) |
1988: | Beginn des Jurastudiums in Heidelberg, ab 1990 an der Universität Konstanz |
1993: | 1. Staatsexamen Universität Konstanz |
1990: | Diplomvorprüfung in VWL (Buchführung) |
1990 - 91: | Teilnahme an der Introduction au droit francais |
1993 - 94: | Studium an der University of Exeter mit Magisterabschluss "Master of Law in European Legal Studies (LL.M.)" |
1996: | 2. jur. Staatsexamen |
2000: | Fachanwalt für Sozialrecht |
2006: | Fachanwalt für Medizinrecht |
2015: | Fachanwalt für Versicherungsrecht |
Weiterbildung
Rechtsanwalt Martin Wittke, LL.M. hat an folgenden Fortbildungen teilgenommen:
2-3.3.2018
Jahresarbeitstagung Medizinrecht
1.3.2018
Aktuelles zur Vergütung von Krankenhausleistungen
15.12.2017
Abwehrstrategien und strafrechtliche Risiken bei sozialrechtlichen Betriebsprüfungen
14.7.2017
Berechnung Personenschaden, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Krankenversicherung
27.4.2017
Korruption im Gesundheitswesen
23.3.2017
Das neue Bundesteilhabegesetz
24./25.02.2017
Jahresarbeitstagung Medizinrecht
23.02.2017
Aktuelles zur Vergütung von Krankenhausleistungen
16.12.2016
Beratung von Krankenhäusern
09.11.2016
Der dubiose Schadens- und Versicherungsfall
04./05.11.2016
Aktuelle Probleme breim Regress des Sozialversicherungsträgers
17./18.10.2016
Die Berechnung des Personenschadens
10.06.2016
Aktuelle Rechtsprechung und aktuelle Entwicklung im Versicherungsrecht
09.05.2016
Medizinische Ermittlungen in der Unfallversicherung
11.12.2015
Fachtagung zur aktuellen Rechtsprechung des 1.Senats des Bundessozialgerichts zu Abrechnungsfragen im Krankenhaus
20.11.2015
Ärztliches Berufsrecht und Wirtschaftsstrafrecht
03.11.2015
Aktuelle Probleme und neueste Rechtsprechung zur allgemeinen Unfallversicherung
03.07.2015
Risiken der sozialrechtlichen Betriebsprüfung beherrschen - Scheinselbständigkeit, Scheinwerkverträge, Beitragsnachforderungen, Haftungsmanagement
26.06.2015
Personenschadenregulierung,
Haftpflicht(versicherungs)rechtliche Bezüge,
Personenschaden und Personenversicherung
25.06.2015
Die gesetzliche Unfallversicherung
19.- 20.06.2015
4. Süddeutsche Medizinrechtstage
08.05.2015
Beitragsrisiko Betriebsprüfung: Schadens- und Risikomanagement in den Bereichen Werkvertrag, Mindestlohn und Scheinselbstständigkeit
20.03.2015
Neue Entwicklungen im Vertragsarztrecht 2015
22.01.2015
Fachtagung zur aktuellen Rechtsprechung des BSG zum Krankenhausbereich sowie zu den Inhalten der neuen Prüfvereinbarung nach § 17c KHG
09.11.2014
Vortrag beim Bühler Rechtstag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
04.04.2014
14. Frühjahrstagung der AG Medizinrecht
21.03.2014
Neue Entwicklungen im Vertragsarztrecht 2014
13.11.2013
Arbeitsunfall- und Leistungsrecht in der gesetzlichen Unfallversicherung
09. bis 10.10.2013
Heidelberger Gespräch, wissenschaftliche Fortbildungstagung für Ärzte und Juristen aus den Bereichen Sozialmedizin und Sozialrecht
15.03.2013
Neue Entwicklungen im Vertragsarztrecht 2013
11.01.2013
"Gut befragt ist halb gewonnen" - Training von Zeugenvernehmungen
08.12.2012
Das Patientenrechtegesetz
27.06.2012
Professionelles Zahlungsmanagement der Krankenhäuser - Update 2012 -
04.05.2012
Beratung von Krankenhäusern
20. bis 21.4.2012
Frühjahrstagung Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein
09.03.2012
Neue Entwicklungen im Vertragsarztrecht 2012
02.12.2011
Expertenseminar zum Vertrags(zahn-)arztrecht - update 2011 bei Prof. Dr. Ulrich Wenner (Vorsitzender Richter des 6. Senats Bundessozialgericht Kassel)
20.06.2011
Kooperation zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten im Fokus – Behinderungen, Barrieren, Blockaden und Fallstricke
18.06.2011
"Gut befragt ist halb gewonnen" - erfolgreiche Kommunikation im Gerichtssaal
25.03.2011
19. Symposium Anwälte für Ärzte
18.02.2011
Sozialrechtliche Jahresarbeitstagung
11.11.2010
Kanzleimanagement
23.09.2010
SGG-Fragen und aktuelle Fragen der Unfallversicherung
14.06.2010
Haushaltsführungsschaden
19.05.2010
Deutsche Kodierrichtlinien
12.03.2010
Aktuelle Rechtsprechung zur Arzthaftung, Schwerpunkt: Beweisfragen und Rolle des Sachverständigen im Prozess
05.03.2010
Neue Entwicklung im Vertragsarztrecht 2010
19.11.2009
Neue Entwicklung im Vertragsarztrecht 2010
19.11.2009
MDK-Prüfung in deutschen Krankenhäusern - Professionelle Strategien gegen unkalkulierbare Erlöseinbußen
06.11.2009
Anwaltskunst im Arzthaftungsrecht
21.10.2009
Berufsunfähigkeitsversicherung